Hier möchte ich einmal beschreiben wie bei mir ein Bild entsteht.
![]() Arbeitsschritt 1 |
1. Ein Bild entsteht im Kopf. |
![]() Arbeitsschritt 2 |
2. Bei diesem Bild werden die entferntesten Bäume zuerst gemalt und dann in Nebel getaucht. Es wurde ihnen die Intensität der Farbe genommen. |
![]() Arbeitsschritt 3 |
3. So entstehen nach und nach immer neue Bäume die dann im Nebel verblassen. |
![]() Arbeitsschritt 4 |
4. Schichten folgen aufeinander und gewinnen immer mehr Farbe und Struktur. Langsam entwickelt sich ein Ganzes. |
![]() |
5. im letzten Schritt werden Farben und Lichteinflüsse intensiviert und Details hinzugefügt. Die den Vordergrund gestalten, so das man das Gefühl bekommt in der Landschaft zu sein. Leichte Farbeffekte runden das Bild ab. |
Ist das Bild fertig, muss es einige Tage warten. Noch einmal nehme ich mir Zeit und lass es auf mich wirken. Ein Glas Rotwein in der Hand verschafft die richtige Atmosphäre. Kleine Unstimmigkeiten können den Gesamteindruck verfälschen. Ein Pinselstrich zu wenig ist genauso entscheidend wie einer zu viel. Du musst erkennen, wann der Pinsel endgültig zur Seite gelegt werden muss. Weniger ist oftmals mehr. Perfekt ist kein Bild, aber schön sind sie alle, in meinen Augen.
Allen Bildern gemein ist, dass man sich intensiv mit der Thematik auseinandersetzt. So wird Malen zu einer Meditation und Selbsterfahrung, zu einer Bereicherung, in der ich mich auch mit mir selber auseinandersetzen kann.
Jedes Bild hat in seiner Entstehung seinen eigenen Prozess. |